
Ebay Auktionen
-
-
beobachte ich aus jux schon seit anfang an. alter
hätte nich gedacht das der preis echt so hoch geht
[ebay]http://www.ebay.de/itm/1413566…_trksid=p3984.m1423.l2649[/ebay]
kamma sowas nich melden..?^^
Der Typ müsste hier im Forum auch aktiv sein, wenn ich mich nicht täusche!
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Audi-Co…obile&hash=item2a40fd62ee[/ebay]
So ein Rechtslenker wäre schon mal was besonderes
Gibst die in GB wohl relativ preiswert bzw. deutlich billiger als einen Linkslenker?
-
Was meinste wer das sein sollte michi?
-
Gibst die in GB wohl relativ preiswert bzw. deutlich billiger als einen Linkslenker?
Vorwort: Die Briten haben vor der Finanzkrise 2008 ziemlich in Sachwerte investiert, inkl. klassische Automobile. Da wurde in den starken Jahren viel gehyped - ähnlich wie es derzeit bei uns ist (z.B. Porsche 911 G-Modell, alte Mercedes SL (Pagode, R107 usw).
Da das Fahrzeugangebot auf der Insel nicht unendlich ist, wurde auch viel importiert (ca. 1995-2008911 Carrera RS, M3 E30, usw.
Die Preise schossen in die Höhe, ein guter 964 Carrera RS Linkslenker war in Großbritannien 30% teurer als auf dem Festland. Die Rechtslenker wurden doppelt so hoch honoriert usw.
Eine Flucht in diese Sachwerte ... entsprechend fleißig wurde auch restauriert etc.2008 erwischte es Großbritannien mit seiner Politik der Banken und Investmentfirmen extrem schwer - sehr viel heftiger als Deutschland oder Frankreich. Es gab und gibt nur noch wenig Industrie in GB, die hier etwas abfangen hätte können.
Die Krise auf der Insel war vergleichbar wie in Spanien und Griechenland. Man war zeitweise sogar Schlusslicht bei den G7 ...Das drückte wiederum die Sachwerte - u.a. diese Liebhaber-Autos. Bevor man die Immobilien verkauft, verschleudert man eben das Tafelsilber ...
Zum einen begann nun ein Exodus der Linkslenker zurück zum Festland. Während 2005 noch gefühlt 70% aller M3 E30 auf der Insel waren
und 80% der 911 Carrera RS ...
sind die inzwischen wieder alle auf dem Festland. Hauptsächlich: München+Hamburg+Frankfurt/Main, Benelux und Skandinavien.Zum anderen verloren durch das Überangebot aber vor allem die zuvor gehätschelten Rechtslenker massiv an Wert. Egal ob Porsche, BMW oder eben auch Audi. Ein massives Überangebot an zuvor mehr oder weniger gepflegten Luxusautos.
Großbritannien hat sich seit diesen sechs Jahren zwar wieder stark erholt, man ist inzwischen wieder auf einem Stand wie vor der Krise
aber auf dem PKW-Markt merkt man noch immer diese Delle -gerade bei Fahrzeugen die eher Zustand 3-4 entsprechen, also den Alltagsklassikern ...Viele dieser Wagen wurden in dieser Zeit der Krise auch vernachlässigt, weggestellt bis die Krise vorüber -quasi die Existenz gesichert- ist ...
Mit Blindkäufen kann man durchaus an eine technische Katastrophe geraten ... also z.B. einem Auto, das knapp sechs Jahre gestanden ist ...Insgesamt kann man aber nach wie vor noch Schnäppchen ergattern ... aber bei weitem nicht mehr in der Form wie noch vor zwei, drei Jahren ...
-
In eigener Sache wa
Ne, muss dich enttäuschen, ist aber schon weg, leider -
Wer?
Der Uri? -
Der weiße
-
Audi A4 Avant 2.0 Tdi S-line vieles Neu!, 7.500 € VB
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…s-neu!/228031102-216-5564 -
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256509052&asrc=st|as
das is do an 90ger oder seh i des falsch?
-
Is richtig
-
So etwas findet man nicht mehr alle Tage:
http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES
ich bin schwer begeistert ... evtl. die 1.8E quattro-Pläne ad acta legen und ´go for it´?
-
Der Preis ist aber sehr sehr selbstbewußt.
-
-
littleporker-fan
schönes auto ... für 2,5 evt. aber doch nicht für die knapp 7 großen -
Der sieht ja richtig schick aus aber der Preis währe mir zu hoch .
Die sitze hab ich noch nie gesehen..
würde dafürvlt 2500 zahlen -
Der sieht ja richtig schick aus aber der Preis währe mir zu hoch .
Die sitze hab ich noch nie gesehen..
würde dafürvlt 2500 zahlenSammlerpreis
Was den an den Sitzen so besonders, sind normale Sportsitze..oder übersehe ich was? -
Der Wagen hat noch keinen Winter erlebt ... das ist nichts für den Alltag - auch nicht als Sommerfahrzeug.
Also keine dieser Rentner-Kutschn, die zwischen Friedhof-Apotheke-Hausarzt und ab und zu Tante-Emma+Skatrunde gependelt sind.
Sondern von einem ähnlich Verrückten wie mirSind die normalen Sportsitze mit Pirellstruktur in Mint.
Preis finde ich angemessen - ich habe bei der Retaurierung meiner Nummer 1 das doppelte verbraten um von Zustand 3+ auf 2- zu kommen (echte Zustandsangabe).
Kurzum: Für welche die auf Jahreswagenzustand kommen wollen ist das ein Schnäppchen.Dürften ein paar Jahre vergehen, bis sich wieder ein Hüter eines solchen Wagens zum Verkauf entscheidet ...
-
Sind die normalen Sportsitze mit Pirellstruktur in Mint.
Hatte glaube genau die selben in meinem 90iger bis die Satinsitze reinkamen
Das mennt sich tatsächlich mint?Ja denke es wird auch nicht viele 80iger Sammler geben;)
-
Zu den Innenfarben: da gabs drei ´ähnliche´ Farbtöne: das helle Quarz (Hellgrau), das dunkle Graphit (Anthrazit/Schwarz) und das dunkle Mint (Bronze/Schwarz-Braun). Der 80er hat das Letztere.
Pirell im 90er war/ist ja sehr selten. Serie war ja Velour, bei den Sportmodellen das Satin. Gegen Mehrpreis/Option das Kodiakleder.
Pirell bekam man nur als quasi ´Sonderwunsch´ ohne Mehrpreis, wenn man das Velour abbestellte ...-
Zum sammlen: generell Audi ... wird eigentlich überhaupt nicht ernsthaft gesammelt. Selbst Sportquattro & Co. sind eher bei Racer/Sportfahrer die sie eben im Fuhrpark haben.
Der typische Audi-Liebhaber fährt seine Fahrzeuge - entweder im Alltag oder als Alltags/Sommerklassiker.Hardcore-Sammler gibt's hier eigentlich nicht. Ich wüsste jetzt nur zwei Brüder - und die haben ein VW Autohaus und werden auch hier nur neben Porsche, Ferrari und Lamborghini *und eben VW* gesammelt/angehäuft.
Ich sammle ja eigentlich eine andere Marke ... die Nummer 1 ist eher aus emotionalen Gründen bei mir. Cabrio und Taximobil bei den Alltagsklassikern, die ja nicht in der eigentlichen Sammlung laufen.
Aber das Sammlungsgebiet Audi würde mich schon auch reizen ... vor allem weil man halt auch in einem ganz anderen Preisbereich als bei den Porsche´s ist ... schaun mer mal. -
Zu den Innenfarben: da gabs drei ´ähnliche´ Farbtöne: das helle Quarz (Hellgrau), das dunkle Graphit (Anthrazit/Schwarz) und das dunkle Mint (Bronze/Schwarz-Braun). Der 80er hat das Letztere.
Pirell im 90er war/ist ja sehr selten. Serie war ja Velour, bei den Sportmodellen das Satin. Gegen Mehrpreis/Option das Kodiakleder.
Pirell bekam man nur als quasi ´Sonderwunsch´ ohne Mehrpreis, wenn man das Velour abbestellte ...-
Zum sammlen: generell Audi ... wird eigentlich überhaupt nicht ernsthaft gesammelt. Selbst Sportquattro & Co. sind eher bei Racer/Sportfahrer die sie eben im Fuhrpark haben.
Der typische Audi-Liebhaber fährt seine Fahrzeuge - entweder im Alltag oder als Alltags/Sommerklassiker.Hardcore-Sammler gibt's hier eigentlich nicht. Ich wüsste jetzt nur zwei Brüder - und die haben ein VW Autohaus und werden auch hier nur neben Porsche, Ferrari und Lamborghini *und eben VW* gesammelt/angehäuft.
Ich sammle ja eigentlich eine andere Marke ... die Nummer 1 ist eher aus emotionalen Gründen bei mir. Cabrio und Taximobil bei den Alltagsklassikern, die ja nicht in der eigentlichen Sammlung laufen.
Aber das Sammlungsgebiet Audi würde mich schon auch reizen ... vor allem weil man halt auch in einem ganz anderen Preisbereich als bei den Porsche´s ist ... schaun mer mal.und ich hab die SportSitze weggetan
War einer leicht aufgescheuert
da ich dachte ware standart^^
Hab aber noch Türpappen und Rücksitzbank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!