
Ebay Auktionen
-
-
-
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…htfest/204493125-216-2417
Mist-nur falsch inseriert....
P.S. Und ähm..ja,wenn sich jetzt hier einige fragen:
Was will sie denn damit???
Deko für die moderne frau von heute
Hätte ja nur die heckklappe genommen-stehe auf Phaeton
-
-
Warum? Ist das wohl keine S3 Bremse, wirkt etwas klein.
-
http://www.ebay.de/itm/Audi-Co…obile&hash=item51bd14e63c
beschreiben tut ja weh -
Kurz und Knapp
-
-
ich hab noch nie davon gehört, für 10€ bekommste n Stinogrill + 10€ schwarzen Lack, für die restlichen 200 kann man schon nen schönen Abend haben... auch mit der Freundin...
-
Hatte bestimmt nicht vor den zu kaufen
Vllt wissen Lexi oder littleporker mehr...auch mit der Freundin...
Wollte schon anmerken, dass sich das irgendwie widerspricht -
-
Evtl. Quattro GmbH und dann für das Audi Cabrio*. Zumindest weiß ich von solchen Grills für den A6 C5 von der Quattro GmbH.
Kann aber genauso Bastelwastel sein ... ohne entsprechend ausgewiesener Audi-Rechnung als Zertifizierung sowieso nicht nachvollziehbar ...
wäre mir den Betrag auch nur dann wert, wenn ich ein Quattro GmbH-Fahrzeug hätte ... sozusagen als Back-Up.* Die Quattro GmbH legte ja erst so richtig los, als die normalen 80er schon ausgelaufen sind ... um den Dreh, als sie ihren S6 Plus vorstellten ...
-
Hatte bestimmt nicht vor den zu kaufen
Vllt wissen Lexi oder littleporker mehr...
Wollte schon anmerken, dass sich das irgendwie widersprichtBei mir währe dann eher: 404 Girlfriend not found
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…60121-216-2878?ref=search
Der optische Zustand ist sicher nicht ausreichend für ne H zulassung denke ich,oder was meint ihr dazu ? -
bissl spucke und mit dem ellenbogen mal drüber rubbeln dann wird das was mit dem H^^
-
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…60121-216-2878?ref=search
Der optische Zustand ist sicher nicht ausreichend für ne H zulassung denke ich,oder was meint ihr dazu ?[/quote]wenn ich bedenke das wir unseren T81 damals verschenkt haben
. (war auch ein 5 Türer in der Farbe nur besser erhalten...)
-
Nunja, die verfärbten Stoßstangen kann man mit dem Fön wieder schön machen oder eben tauschen.
Was mich etwas stutzig macht ist der Lack am recten Seitenteil. Ist da der Klarlack ab oder ist das Auto einfach nur nass?Ich würde jetzt keine Probleme haben, mit dem Auto zur H-Abnahme zu fahren. Er sieht auch im Innenraum gepflegt aus (was oft genauso wichtig ist wie der Lack) und hat zumindest auf den Bildern recht wenig offesichtlichen Rost.
Man muss eben unterscheiden zwischen Hochpreisoldtimern und den Brot-und-Butter-Autos, die immer gefahren wurden und jetzt 30 Jahre alt werden.
Die haben es mMn eher verdient, ein H-Kennzeichen zu kriegen wie die ganzen Wattestäbchengeputzten SternenboberErst am Samstag bei meinem AMS-Termin hat die Fotografin gleich gesagt "In dem gleichen Grün wie dein Escort war damals das erste Auto, was ich nachm Führerschein gefahren hab! Ein 76er Ford Taunus, mit dem ich nach Spanien gefahren bin."
Passiert einem sowas mit nem Porsche oder Jaguar E-Type? Dass Menschen etwas Persönliches, echte Erfahrungen und Kindheitserinnerungen mit dem Auto verbinden? Nein!
Deshalb Brot-und-Butter-Oldtimer! -
Deshalb Brot-und-Butter-Oldtimer!
-
was anderes kommt eh nicht in frage.
So als einstieg sicher nicht verkehrt
Und ganz am rand: Sparsamer fahren geht glaube ich kaum
Das teil währe eh als spardose auf 4 rädern eingesetzt und diesel find ich eh schön -
Etwas blasphemisch und bitte nicht als "Attacke" werten -- aber ... auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache ... :
Das H-Kennzeichen soll sicherstellen, dass "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" geschützt wird.
Kulturgut ist nach Definition "etwas, was als kultureller Wert Bestand hat und bewahrt wird". Also: Héritage
Ein Dieselchen, das nur deshalb angeschafft wird/wurde, um möglichst billig von A nach B zu kommen
-auch schon als Neuwagen-
kann ich bei einem gewissen Erhaltungszustand mit zwei zugedrückten Augen noch halbwegs tolerieren ...aber dass jede TÜV-fähige Kracks´n ein H bekommt, wenn sie nur 30 Jahre alt ist,
führt das ""kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" ad absurdum ...Noch dazu, wenn es ab einer bestimmten Vermassung zu Problemen kommt:
Denn hat irgendwann jede Gurke sein H-Kennzeichen,
kann es bei der zunehmend Auto-uninteressierten Bevölkerung schnell dazu kommen,
dass dieses H-Kennzeichen ein ähnliches Schicksal blüht wie dem 07er-Kennzeichen 2007:- gnadenlose Aufstufung des Eintrittsalters (z.B. H-Kennzeichen ab 50 Jahren)
- gnadenlose Prüfung des Kulturhistorischen Zustandes (jährliche Prüfung)
- gnadenlose Herabstufung des Steuervorteils (z.B. anstatt 191 EUR -> 400 EUR)usw.
es wäre für die Oldtimer-Szene langfristig gesehen vernünftiger, dass nicht Alles und Jedes das H bekommt. Jaguar und Porsche eingeschlossen, bei denen fährt auch jede Menge rum, die ich nicht als erhaltenswert und schon dreimal nicht als Kulturgut sehe. Gelackmeierte sind nämlich dann wieder jene, die wirklich auf dieses Kennzeichen hingearbeitet haben und es nicht (nur) als Steuervorteil sehen, sondern als Auszeichnung für ihr Werk.
-
@littleporker
Da stimm ich dir absolut zu. Für mich persönlich geht es darum einen absoluten Traum meiner Jugend im täglichen Betrieb zu haben und das in der Gewissheit dass das Meiste was zu der Zeit sonst so produziert wurde bereits ordentlich gefaltet aufm Müllberg liegt.
Ob da am Fünfzylinder nun ein H-Kennzeichen hängt oder nicht juckt mich eigentlich wenig.
Aber gerade die Achzger-Jahre werden wohl über kurz oder lang dafür sorgen dass die Regierung die H-Regelung ändern wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!