Moin
Habe folgendes Problem:
Die Anlage meines B3 (Duosound) ist völlig verbastelt wurden vom Vorbesitzer. So wurden irgendwelche Leitungen eingezogen, durchtrennt und die Stecker im Radioschacht abgeschnitten.
So habe ich mir nun von Schrottplatz die ISO Stecker geholt ( je 8-polig für Versorgung und Lautsprecher) und habe mit Hilfe des Schaltplanes aus "So wirds gemacht"
schonmal einen Teil der Steckerbelegung wieder mir erarbeiten können.
Wäre natürlich gut, wenn jemand, der sich mit der Sache auskennt nochmal drüberguggn kann.
Versorgung
1 ws-bl von Steuergerät
2 frei
3 frei
4 Schaltplus falls vorhanden
5 ws 2x Antennenversträker und Warnsummer
6 gr-bl
7 rt-bl Dauerplus
8 br Masse
Lautsprecher
1 hr+ rt-gn
2 hr- br-sw
3vr- sw-gn (warum für vordere Lautsprecher)+ mit - vertauscht?)
4vr+ sw-ws
5vl- sw-gn
6vl+ sw-ws
7hl+ bl-gn
8hl- br-rt
Dann habe ich noch einen roten 10 poligen Stecker(ist für mich laut Schaltplan der T10f) drin, den ich nicht so wirklich einordnen kann (laut Inet für Aktivboxen)
der ist wie folgt belegt
1 br-rt an KI
2 gr-rt an KI
3 rt-ge an KI
4 frei
5 br-rt und br-sw
6 frei
7 bl-rt
8 rt-gn
9 bl-gn
10 bl-rt
PIN 1-3 konnte ich im Schaltplan wiederfinden, alle anderen nicht. PIN5-10 sind auch alle abgeschntten wurden.
Dann liegt noch lose, ohne dass ich es im Schaltplan wiederfinden konnte eine braun-weiße Leitung rum, nehme an, es könnte evtl ein nachgerüstetes Schaltplus sein, habe aber daran noch keine Spannung gemessen.
Die nachträglich eingezogenen Leitungen halte ich für Lautsprecherkabel, aber danach habe ich noch gar nicht gesehen.
Mir geht es vorallem darum, stimmt meine rausgesuchte Steckerbelegung und was hat es mit dem roten Stecker auf sich.
Anbei ein Bild des Grauens
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, damit ich wenigstens wieder ein Radio anklemmen kann um den Rest zu testen(leider sieht es im Kofferraum nicht großartig anders aus Aber dazu evtl später fragen.
MFG Nico