Kaltlaufprobleme mit B4 ABT (2.0 / 90PS), wer kann helfen / hat ´ne Idee?

  • mithras: Ja, er springt an, wie eine Eins, ein- zwei Umdrehungen und er ist da.
    Der KLR ist ein neuer und quasi erst zwei Wochen alt (von einem Meister meines
    Vertrauens höchstpersönlich eingebaut), der kann´s also auch nicht sein.
    Angebot für Drosselklappe und Poti folgt per PN...
    Danke schon mal.


    Greetz,
    Christian


    PS: Mit recht viel Gas (was im kalten Zustand schon fast ein bissl weh tut) geht das Anfahren
    die ersten Meter dann ohne Probleme. Komisch ist nur, dass er auch im Stand, solange man
    keinen Gang einlegt, bzw. die Kupplung bei eingelegtem Gang net kommen lässt, er willig
    hochdreht. Es passiert also quasi nur "unter Last" (<=sagt man das so?), von daher hört sich
    der Tip "...das Drosselklappenpoti, welches anfangs ein falschse Lastsignal ans Steuergerät schickt
    und somit dann Zu wenig Sprit neigefüllert wird..." recht plausibel an.
    Ich mein, klar, ist schwer per Symptome eine Ferndiagnose zu erstellen, aber es ist ja trotz allem nur
    ein Auto und damit gibt es nur eine endliche Anzahl an Möglichkeiten, oder?
    Anyway, PN folgt... :D

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

  • Sooooo...


    Ich wusste garnicht, dass mein Wagen so geil und ruhig laufen kann, hatte ich schon ganz vergessen 8)


    Wie Mithras sagte, war es der Unterdruck-Schlauch, also ein 3,50 Euro Problem...Als "Beweis" hier mal zwei Bilder meines alten Schlauchs:




    Und nein, ich habe ihn nicht noch extra maltretiert, der war tatsächlich so 8o


    An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Mithras, sollten wir uns auf irgendeinem Treffen mal irgendwann begegnen, geb ich dir einen aus :thumbup:

  • Fieser Stink-Schlauch, oder was?? :D


    Cool, dass Dein Problem gelöst ist; ich hoffe, meines auch bald abgestellt zu haben... :rolleyes:


    Greetz,
    Christian

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

  • Ich hab den Wagen zu Audi gegeben und die Jungs haben mir dann erstmal einen Termin gegeben an einem
    Datum, wo ein Maestro da ist, der sich ganz besonders gut auskennt <= im Nachinein nicht wirklich nötig, aber egal.


    Der hat alles mögliche durchgemessen, Fehlerspeicher zeigte unter anderem Hallgeber und auch...
    Lambdasonde an. Dabei hatte ich die eigentlich checken lassen bei meinem Lieblingsreifen-Händler,
    aber was der da wie getestet hat... k.A.


    Anyway, 278,- EURONEN ärmer (sch... Lambda war gut fest und sie ham se nich auf Anhieb rausbekommen :doofy: ), aber wieder
    mit einem seidenweichen Motorlauf gesegnet, bin ich sehr zufrieden, denn es funtz ohne Probleme.
    Warum der Hallgeber mit im Fehlerspeicher stand, hab ich (blöderweise:dash:) nicht gefragt.
    Aber is mir auch egal, nu alles ist gut und hoffentlich ´ne ganze Weile.


    Dank an Euch alle für die Tips und Ratschläge! :thumbup:


    Greetz,
    Christian


    PS: Drosselklappenunterteil für ABT-Motor zu verkaufen, bei Interesse - PN. ;)

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

  • Der Hallgeber stand drin, weil der Motor nich lief.
    Der wird bei Zündung an zwar mit Spannung versorgt, gibt aber kein Signal raus... das passiert nämlich nur, wenn die Lochblende im Zündverteiler sich an dem Magnetfeld vorbeidreht. Und da sich der Motor nich gedreht hat, gabs auch keine Drehung der Lochblende im Verteiler.
    Is halt so bei den alten Motoren, die zeigen den Immer an, wenn der Motor nicht läuft beim Abfragen... brauchst dir darum nich mehr weiter gedanken zu machen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!