ZZP in Ordnung?
Audi 80 B3 2.0 85KW, läuft unrund nach Wasserschaden
-
-
zzp??
-
zieh einfach mal alle stecker ab, die du finden kannst...
ZZP = Zündzeitpunkt
Stecker vom Kühlmitteltemperaturgeber mal probeweise abgezogen?
-
so ein letzter versuch heute abend
habe kaltstartventil überprüft. es arbeitet, und ist frei
am stecker (blau 2 pin) kommen an 12v, bei laufendem motor 12.3v max) und es funktioniert nicht. das ventil hat einen widerstand von 11.7ohm.
allerdings, wenn ich jetzt beigehe, und das ventil, direkt an die batterie anklemme, spritzt es ein, aber läuft dauerhaft, und somit bekommt er zuviel und säuft ab.
was kann da nicht stimmen?
zündzeitpunkt, kann ivh hier zuhause nicht prüfen. aber muss gut sein, weil er läuft ja wenn er warm ist -
ein klong aus der ansaugbrücke? oh oh... krümmer oder stehbolzen vom krümmer gerissen??
-
neuster stand:
motor heute morgen arschkalt. start. er lief vernünftig, sprang relativ gut an, dreht kurz auf 1200 hoch und schmiert ab, aus
und bei jedem startversuch, hält er sich etwas länger, dann rappelt er kurz und geht aus.
was mussen beim temp fühler und temp schalter für eine spannung anliegen? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!