geht aus mit nen -(Ph)Fasenprüfer ganz gut. von unten einschieben und leich anhebeln durch die Gummiummantelung verkratzt du a nix
Edit: Phasenprüfer
geht aus mit nen -(Ph)Fasenprüfer ganz gut. von unten einschieben und leich anhebeln durch die Gummiummantelung verkratzt du a nix
Edit: Phasenprüfer
...hab die Kappe ab, die Birrne war rabenschwarz.
Gehen da auch 1 Watt Birnen, oder sollte ich unbedingt bei 0,8 Watt bleiben?
Ich hab nur 1 Watt im Elektronicladen bekommen.
Danke...
sollte keine Probleme machen. schreib mal ein kurzes Feedback wies geklappt hat bzw wie genau du die gewechselt hast. da muss ich auch noch ran.
...mache ich Stefan, spätestens am Wochenende, mit Fotos. Bilder sagen mehr als Worte
Fotos über Lampenwechsel Heckscheibenheizungsschalter
Fotos über Lampenwechsel Heizungsdrehschalter
Danke bis dahin, Feedback kommt zum Wochenende..
Achtung
...Fasenprüfer...
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du das extra so geschrieben hast.
Hast mich auf jeden Fall ordentlich zum Schmunzeln gebracht
Danke dafür.
Jedes mal wenn ich lese: einfach von hinten rausdrücken, denke ich an den W210 wo es hieß "einfach von unten durchgreifen und das KI nach vorne rausdrücken" -is klar
hä what ?
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Origina…m:mcDs6A_1qZ1d2Fw77Cwfdow[/ebay]
sowas meine ich mit Phasenprüfer. sagt in in Niederbayern ziemlich jeder vom Eletromeister bis runter zum Kabelfeind also mir
es geht nur darum die Kappe vom Schalter runter zuhebeln
Fase -/- Phase
Fase ist die abgeschrägte Fläche an einer Werkstückkante
mein herzliches Beileid
:), wer kann mir denn bitte nochmal
die genaue Sockel/Größenangabe für die 0,8 Watt Sockelbirne
für z.b. die Heckscheibenheizungsschalter sagen.
Ich habe nur 1 Watt Birnderl bekommen.
Ich möchte versuchen die 0,8 Watt zu bekommen, wohl nicht ganz einfach
ich hab heut auf deine Frage hin meinen inneren Schweinehund überwunden und werde das bis April auch noch in angriff nehmen.
hab mich dann mit dem Lampenprofi Sven unterhalten und wir haben uns auf die Birnen geeinigt.
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2624321…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT[/ebay]
sollte egal sein ob 0,8 1,0 oder 1,2 watt wir halt mit steigender watt zahl heller
...danke Stefan, da hast du Recht
Also, heute fleißig gewesen....
Weiter gehts es...also äußerste Vorsicht mit der Spitzzange, aber Mut zum Abziehen der Drehregler mit Gummi unterlegter Flachzange, mit einem kräftigen Ruck.
...so, mal der Vergleich :D.
Also von den Schaltern wechselbar ohne Lötarbeiten sind nur der:
Nebelschlussleuchten - Schalter
Heckscheibenheizungs - Schalter
ABS-Schalter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!