1 Inhalt
G60 Bremse überholen für eine lange Lebensdauer
2 Typen
Geeignet für alle T89/B4 mit G60 Bremse, in abgeänderter Form auch bei G54 anzuwenden (Hersteller muss nicht immer Girling sein, abunzu wurden auch Lukas verbaut)
3 Materialien
Dichtsatz von Audi ~ 30€
4 Ausbau
Die Kolben am besten mit Druckluft auspressen,dazu ein Stück Holz gegenüber der Kolben legen,da diese "ordentlich" rausschnellen!
5 Zerlegen
- 1. ausbau wurde ja beschrieben (Pressluft und Holzklotz)
- 2. lackieren würde ich bei ausgebauten Kolben. ABER: die Kolbenlöcher bitte mit einem Lappen vollstopfen.
- 3. man kann sich das freischleifen der Gleitflächen für die Bremsklötze sparen, in dem man vor dem lackieren diese flächen mit Öl oder Fett einreibt! Die Farbe geht dann mit eine Schaberstrich sofort ab.
- 4. Achtung beim Sandstrahlen mit ausgebauten Kolben! Hier besteht Gefahr, die Kolbenfläche im Sattel anzugreifen!
- 5. Die rotierende Drahtbürste ist eine gute Variante. Auch hier: ACHTUNG bei den Kolbenlaufflächen. Ich würde dort feines Schmirgelpapier wählen und von Hand reinigen.
- 6. Die Kolben lassen sich einfach mit Metallpolish reinigen.
- 7. Es reicht, wenn du die Kolben mit etwas Fett oder Bremsflüssigkeit einreibst (Gummidichtungen), damit sie sich besser einbauen lassen.
Bitte nimm keine Kupferpaste dazu!!
- 8. man kann die Kolben eines Sattels nicht vertauschen.
- 9. Gibt es beim Einbau etwas zu beachten, damit du es dir nicht selber schwer machst!
Ich habe dazu ein paar Bilder.
6 Bilder
7 Siehe auch
Bremsen Audi 80 B4 HA
Bremsen Audi 80 B4 VA